EasyVista, das weltweit tätige Technologieunternehmen, das sich der Stärkung der IT verschrieben hat, gab heute bekannt, dass es in den Report „Enterprise Service Management Platforms Landscape, Q2 2025: Overview Of 26 Vendors” von Forrester aufgenommen wurde. Der Report stellt heraus, wie moderne ESM-Plattformen die Disziplin des IT Service Managements (ITSM) auf das gesamte Unternehmen ausweiten, Silos aufbrechen und konsistente, mitarbeiterorientierte Serviceerlebnisse schaffen.
Unternehmen arbeiten daran, ihre Abläufe zu vernetzen und einheitlichere Serviceumgebungen zu kreieren, doch viele haben dabei nach wie vor mit einer fragmentierten Grundlage zu kämpfen, die den Fortschritt bremst. Bevor IT-Teams eine unternehmensweite Service-Transformation ermöglichen können, müssen sie zunächst die Fragmentierung in ihrem eigenen Bereich lösen. Das beginnt damit, ITSM-Praktiken zu stärken und einen verlässlichen, vernetzten Kern aufzubauen; einen, der präzise Asset-Daten, saubere Workflows und automatisierungsfähige Systeme umfasst.
Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung von EasyVista zeigen, dass fast 67 Prozent der KMU weiterhin auf Excel-Tabellen, manuelle Workarounds oder isolierte Tools zurückgreifen, um ITSM- und IT-Asset-Management-Prozesse (ITAM) zu verbinden – eine Herausforderung, die Unternehmen jeder Größe betrifft. Die Anerkennung durch Forrester unterstreicht die Rolle von EasyVista dabei, Unternehmen den Weg von diesen veralteten Praktiken hin zu einem einheitlichen, unternehmensweiten Service-Management-Modell zu ebnen.
„Der Forrester Report bestätigt, was wir täglich sehen: Unternehmen wollen isolierte IT-Lösungen hinter sich lassen und einen einheitlichen, unternehmensweiten Ansatz für das Service Management aufbauen“, so Ryan Counts, Co-Chief Product Officer bei EasyVista. „Ob mittelständisches Produktionsunternehmen oder globaler Finanzdienstleister, es gilt immer das gleiche Prinzip: Die Bereitstellung von Services muss vernetzt, transparent und auf den geschäftlichen Mehrwert abgestimmt sein.“
Durch einen Plattformansatz, der Menschen, Prozesse und Technologie integriert, ermöglicht EasyVista, sich von fragmentierten Tools und manuellen Workflows zu einem ausgereiften, unternehmensweiten Service-Management-Modell weiterzuentwickeln. So verbessern sie das Mitarbeitererlebnis, reduzieren Komplexität und erzielen letztendlich strategischere Geschäftsergebnisse.