Mehr Effizienz, mehr Optimierung, mehr Zuverlässigkeit: IT-Workflow-Automatisierung steht aus genau diesen einfachen, aber entscheidenden Gründen – die zugleich die Anforderungen des Marktes und von Unternehmen widerspiegeln – im Mittelpunkt.
Das IT-Service-Management (ITSM) bildet das Rückgrat effizienter IT-Betriebe. Es ermöglicht einen reibungslosen Systembetrieb und eine rechtzeitige Behebung von Störungen. In diesem Bereich entwickelt sich generative Künstliche Intelligenz (GenAI) zunehmend zu einem transformativen Faktor.
Die digitale Revolution, in der wir uns aktuell befinden, ist eine permanente. Wir leben in einer Ära, in der die Fähigkeit, schnell – beinahe in Echtzeit – auf Veränderungen zu reagieren, zu einer unverzichtbaren Voraussetzung geworden ist.
Project Dependency Mapping (PDM) ist der Prozess, durch den Abhängigkeitsbeziehungen zwischen verschiedenen Projekten, Aufgaben, Teams und Ressourcen identifiziert, dokumentiert und verwaltet werden.
In den komplexen IT-Ökosystemen moderner Unternehmen, in dem sich Infrastrukturen und digitale Geräte rasant weiterentwickeln, ist die Sichtbarkeit von IT-Assets (engl. Asset Visibility) längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit.